Blick ins Wasserglas

Für unser aktuelles Monatsthema “Optische Täuschung” habe ich versucht, Lichtbrechung im Wasserglas zu fotografieren.

Als Hintergründe dienten eine einfache weiße Hohlkehle, schwarzer Fotokarton oder gestreiftes Geschenkpapier. Die Beleuchtung ergab sich durch das Seitenlicht aus dem nahen Fenster. Die Aufnahmen entstanden ohne Stativ, die Kamera war aber aufgelegt. Ich habe viele Blickwinkel ausprobiert und fand es spannend, wie schon kleinste Verschiebungen (Wasserglas und/oder der Kamera) das Bild veränderte.

Weitere Ergebnisse meines Versuchs hier . Einige Aufnahmen sind mit “Nik-Collection” nachbearbeitet.

Print Friendly, PDF & Email
6 Kommentare
Newest
Oldest
Inline Feedbacks
View all comments
Bernd Kupper
2 Jahre zuvor

Moin Silke, ich habe Dir doch schon immer gesagt:” Du kannst das!” Und schon hast Du es wieder bewiesen.

Peter Storm
Peter Storm
2 Jahre zuvor

Es ist immer wieder faszinierend, mit welchen einfachen Mitteln und durch ausprobieren solche hervorragenden Aufnahmen gestaltet werden können. Glückwunsch zu deinen Meisterwerken.

Inge
2 Jahre zuvor

Hallo Silke,

die Bilder sind einfach super.

Bernd
2 Jahre zuvor

Hallo Silke,
die beiden Bilder gehörten zu meinen Favoriten. Genial in Szene gesetzt – einfach Spitze.

Alfred
2 Jahre zuvor

Tolle Bilder, die mich begeistern! Erstaunlich, welche Effekte man mit so wenig Utensilien hervorzaubern kann!

Holzwurm
2 Jahre zuvor

Interessante Aufnahmen Silke und auch technisch sehr gut umgesetzt.