Kategorienarchiv: Krokus

Die ersten Bienen des Jahres
Frühblüher wie Winterlinge, Schneeglöckchen, Krokusse oder Märzbecher schauten schon eine Weile aus der Erde, ohne richtig zu blühen. Jetzt am Wochenende sind die Temperaturen ein wenig nach oben gegangen und die Sonne schien viele Stunden. Sofort reagieren die startbereiten Blüten und öffnen sich. Das lockt natürlich auch den Fotografen wieder nach draußen 📷. Ich fotografiere die ersten Büten zwar jedes Jahr aufs Neue, aber man entwickelt immer neue Ideen und neue Techniken, die ausprobiert werden wollen.
Wenn die Temperaturen dann über ca. 10° steigen, sieht man auch die ersten Bienen und andere Insekten. Da es für das Focus-Stacking überwiegend zu windig war 🙁, habe ich versucht, die Bienen beim Blütenbesuch aufzunehmen. Das ist immer eine ziemliche Herausforderung, da sie natürlich emsig beschäftigt sind und nicht daran denken, für den Fotografen ein wenig still zu halten 😡.
Trotzdem sind mir einige erste Bilder gelungen, aber zufrieden bin ich damit noch lange nicht 😉.
Wer die Serie meiner ersten Frühblüher und der ersten Insekten sehen möchte, kann sich auf meiner Webseite dieses Album ansehen.
Frohe Ostern
Meine Suche nach Narzissen im Garten für ein paar Ostergrüße war dieses Jahr vergeblich und ins Archiv wollte ich nicht greifen. Also sind es in diesem Jahr mehr Schnee- als Ostergrüße und ein paar Krokusse müssen herhalten. Auch der Osterhase guckt recht bedröppelt aus dem Schnee.
Aber nach Ostern wird es bestimmt besser und fotografenfreundlicher
!
Die erste Biene des Jahres
Nach vielen kalten Tagen war es heute zum ersten Mal ein bisschen wärmer. Ich war mit der Kamera im Garten und habe wieder Stacking-Versuche durchgeführt. Dabei flog mir auch die erste Biene des Jahres entgegen und tat sich an den Krokusblüten gütlich. Das konnte ich ausnutzen, um die Serienbildfunktion der neuen Kamera auszuprobieren, die Genauigkeit des Autofokus zu testen und zu erkunden, wie es sich mit dem Rolling-Shutter-Effekt beim elektronischen Verschluss verhält.
Wie es bei neuen Geräten immer so ist: man muss viel üben und sich mit den Bedienungsoptionen vertraut machen. Wenn es wie in diesem Falle alles sehr schnell gehen muss, merkt man, wo es noch fehlt und wo ich noch mehr üben muss.
Krokusblüte auf dem Heider Zütphenfriedhof
Im Husumer Schlosspark ist die Krokusblüte sicherlich imposanter. Aber auch auf dem Heider Zütphenfriedhof bietet sich ein wunderschönes Bild von den blühenden Krokussen. Noch lohnt es, dort nach Motiven zu suchen. Einige Fotos von mir seht ihr unten und weitere in meinem OneDrive Album.

Hab mich heute mal bei unseren Krokussen ausgetobt
Der Frühling kommt
Die heutigen, relativ warmen Temperaturen haben die Blüten der ersten Frühblüher bei uns geöffnet. Damit beginnt für die Fotografen wieder die Zeit unerschöpflicher Motive.
In einer Märzenbecherblüte hatte sich schon eine Laus versteckt und das erste Leberblümchen hat bereits seine Blütenblätter ausgebreitet und sich dem Licht entgegengestreckt.
Der Frühling kommt