­­­­Kontakte u. Termine




Clubabende: am 1. Mittwoch im Monat
um 19:30 Uhr

Arbeitskreis FixFoto: am 2. Mittwoch
im Monat um 19:30 Uhr

Workshop: am 3. Mittwoch im Monat
um 19:00 Uhr

Wir treffen uns in 25785 Nordhastedt,
Hauptstr. 32, "Ole Schriewerie",
1. Stock, Raum 'Osterwohld'
,
Gebäudeeingang an der rechten Seite ('Ingang to Osten')

Der Neuzugang zum Fotoclub ist jederzeit möglich, fotografische Kenntnisse sind erwünscht.

Nachricht an den Fotoclub senden:


    Mit der Nutzung dieses Formulars erkläre ich mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten durch diese Webseite einverstanden.

    Die angegebenen Monatsthemen für die Clubabende können sich nach hinten verschieben,
    wenn aus aktuellem Anlass eine andere Aktion stattfindet.

    Veranstaltung


    Datum, Thema

    Mi 05. Februar 2025, 19:30 Uhr:

    Monatsthema "Nebel und Morgentau"

    Bilder zu vorgewählten Themen zeigen und diskutieren, Kurzvorträge zwecks Auffrischung oder Fortbildung der fotografischen Kenntnisse, Besprechung von tagesaktuellen fotografischen Fragen und Entwicklungen.

    Mi 12. Februar 2025, 19:30 Uhr

    Anwender des Programms FixFoto treffen sich, um Bilder zu bearbeiten, die Möglichkeiten der Software zu erkunden und die Kenntnisse zu vertiefen.

    Mi 22. Januar 2025, 19:00 Uhr

    Anwender des Programms Phtoshop treffen sich, um Tipps und Tricks zur Software auszutauschen und praktische Übungen durchzuführen.

    ThemaVorschläge für Bildmotive
    Kommende MonatsthemenNebel und MorgentauNebel über Wasser, über Land, Objekte im Nebel, Tautropfen auf Pflanzen, Morgentau auf Spinnennetzen, Gras mit Tautropfen im Gegenlicht
    KreuzeReligiöse Kreuze, künstlerische Darstellungen, Kreuze in der Natur, Kreuze im Alltag, technische und mechanische Motive
    Wischer und MitzieherLichtspuren, Fensterputzer, Reinigungstätigkeiten, Sport und Bewegung, Windbewegung, Vekehrsmittel, Objekte in Bewegung
    Available LightFotografien, die ausschließlich mit dem vorhandenen Licht aufgenommen werden, ohne zusätzliches Blitzlicht oder künstliche Lichtquellen, goldene und blaue Stunde, Lichtstrahlen durchs Blätterdach, Straße bei Nacht, Architektur bei Dämmerung, Fensterlicht, Kerzenlicht, Regen und nasse Oberflächen, Sterne und Mondlicht, Schattenwurf
    ArbeitsmittelNur Arbeitsmittel, die in den Händen gehalten werden können, z.B. Werkzeuge, Messinstrumente, Schreib- und Zeichenmaterialien, elektronische Geräte.
    Keine Großgeräte, Fahrzeuge, größere Möbel usw.
    Zart und zerbrechlichZerbrechliche Materialien, Pflanzenwelt, Porzellan, dünnes Papier, Seifenblasen, Spinnennetze