Meisen am Futterplatz

Direkt vor unserem Küchenfenster habe ich im Weißdorn eine halbe Kokosnussschale mit Futter für die Meisen aufgehängt. Jetzt tummeln sich dort täglich die kleinen Piepmätze, zum Teil mehrere gleichzeitig, um sich am Futter zu bedienen. Die Schale hängt für mich in Blickhöhe und ich kann die Kamera mit meinem Tele bequem auf der Küchenspüle aufstellen und die ca. 2 – 3 m entfernten Vögel beobachten und fotografieren. Ein paar Fotos aus den letzten Tagen sind mit einem Klick auf die Fotos zu sehen.

[crowdsignal rating=8508244]

Besuch im Garten

An den Futterstellen in unserem Garten haben wir fast täglich Besuch von einem oder sogar mehreren Eichhörnchen. Besonders die mit einem Draht zu einem Ring aufgefädelten Erdnüsse haben es ihnen angetan. Aber auch das Körnerfutter für die Vögel wird von ihnen nicht verschmäht. Während einer kurzen Sonnenphase konnte ich eine Reihe von Aufnahmen machen. Alle sind mit meinem Telezoom Sigma 100 – 400 mm entstanden. Weitere Fotos mit diesem Link.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

[crowdsignal rating=8508244]

Plüschmors

Im Garten steht derzeit alles in voller Blüte und die Bienen und Hummeln sind eifrig auf der Suche nach Pollen und Nektar. Eine gute Zeit für einen  Fotopirsch, um die schnellen Flieger abzulichten. Besonders angetan hat es ihnen der leider giftige Fingerhut. Bei uns kommt er überwiegend als roter Fingerhut vor. Es gibt ihn aber auch in weiß und anderen Farben.

Die Vorliebe liegt möglicherweise daran, dass sie in die Blüte hineinkriechen können und dann Nektar und Pollen auch von Artgenossen ungestört einzusammeln. Das bietet aber auch für uns Fotografen große Chancen, die Insekten im An- und Abflug zu fotografieren. Damit habe ich mich in den letzten Tagen verschiedentlich beschäftigt.

Zur Aufnahmetechnik ist zu sagen, dass ich den ISO-Wert trotz Tageslicht teilweise recht hochgeschraubt habe, um auf eine kurze Belichtungszeit zu kommen. Die Blende lag zwischen 5 und 8, um einen kleinen Spielraum in der Tiefenschärfe zu bekommen.

Zu meinen Album kommt man hier.

[crowdsignal rating=8508244]

Ostergruß

Der Fotoclub Gut Licht wünscht allen Fotofreunden und Besuchern auch oder gerade wegen der diesjährigen besonderen Umstände ein frohes Osterfest. Bleibt  alle gesund! Die Ostertage im heimischen Garten oder bei Spaziergängen im engsten Familienkreis kann man nutzen, um Frühlingsbilder aufzunehmen.

[polldaddy rating=“8508244″]

Der Storch ist da

In den letzten Tagen sah ich das erste Mal in diesem Jahr einen Storch auf dem Nest in der Amtmann Rohde Straße in Süderholm. Ob es unser Altstorch ist, weiß ich nicht. Anwohner erzählten mir, dass in den letzten Tagen schon mal ein Storchenpaar vor Ort war. Das hat nach deren Aussagen  dann mit einem dritten Storch um das Nest gekämpft. Während ich dort war, ging es ruhig zu. Der Storch hat das Nest ausgiebig begutachtet, so dass ich ohne Hektik meine Fotos machen konnte. Irgendwann war es ihm wohl zu bunt und er suchte das Weite. Zu meinen OneDrive Album kommt ihr mit diesem Link.

 

 

 

 

 

 

 

 

[polldaddy rating=“8508244″]