Storchennachwuchs

In jedem Jahr warten wir gespannt darauf, ob die Brut unseres Süderholmer Storchpaares erfolgreich war oder nicht. In diesem Jahr hat es wieder geklappt und es sind 3 Jungstörche im Nest. Vor einigen Tagen noch konnte man nur erahnen, dass etwas Junges im Nest war. Aber inzwischen sind sie so groß, dass sie gut zu sehen und zu fotografieren sind. Wenn sie sich weiter so entwickeln, werden sie wohl bald flügge sein. Mit einem Klick auf das Bild öffnet sich das Album.

 

post

Die Geisterstadt im Wald

Ende März war ich wieder einmal zusammen mit Beate Zaschke auf einer Fototour. Es ging diesmal ins tiefste Brandenburg. Dort gibt es mitten in den Kiefernwäldern eine Geisterstadt. In Urbexer-Kreisen wird der Ort „Little Prypjat“ genannt, in Anlehnung an die verlassene Stadt Prypjat in der Nähe des Kernkraftwerks Tschernobyl. Hier handelt es sich allerdings um die verlassene Wohnsiedlung für sowjetische Offiziersfamilien in der Nähe eines ehemaligen Flugplatzes der Sowjetarmee. Der Ort hat eine ganz besonere Aura. Hier gibt es weitere Bilder, Eindrücke und Informationen.

Nebelbogen

Bei einem der Nebeltage in der vergangenen Woche konnte ich ein seltenes Naturphänomen beobachten: einen Nebelbogen. Es handelt sich um eine Sonderform des Regenbogens und entsteht, wenn die Sonne auf eine Nebelwand scheint und das Licht durch die mindestens 5 Mikrometer große Tropfen reflektiert wird (s. Wikipedia). In diesem Fall stand die Sonne kurz über dem Horizont im Südosten und der Nebel befand sich direkt gegenüber im Nordwesten. Der Bogen blieb auch eine ganze Weile erhalten, bis die Sonne den Nebel aufgelöst hatte. Bei unserem Monatsthema ist das Foto eines Nebelbogens dabei, dass Dagmar während einer Nordlandreise aufnehmen konnte.

 

[crowdsignal rating=8508244]

post

Das Schloss Rothestein

Im September dieses Jahres war ich mit Freunden auf einer Fototour durch das nördliche Hessen. Im Rahmen dieser Tour haben wir auch das in der Nähe von Bad Sooden-Allendorf, im Nordosten Hessens, gelegene Schloss Rothestein besucht.

Das Schloss befindet sich momentan in der Sanierung und wird unter Einhaltung denkmalpflegericher Auflagen zu einer Event-Location umgebaut.

Weiter Informationen und Bilder sind hier zu finden.
[crowdsignal rating=8508244]