Beim Spaziergang über den (lange nicht gemähten) Rasen habe ich ein paar kleine Pilze entdeckt:
Die ersten Schritte mit dem kürzlich erworbenen Makroobjektiv wollte ich gern unter sachkundiger Anleitung machen und so kam der Makrovormittag bei Alfred zustande. Es hat viel Spaß gemacht und die Manöverkritik bei Blitz und Donner, bei der die Fotos besprochen und etliche Hinweise gegeben wurden, hat den Vormittag abgerundet.Heute habe Silke, Randolf und Alfred sich ganz spontan am Vormittag zu gemeinsamer Nah- und Makrofotografie in Alfreds Garten getroffen. Nach einiger Fachsimpelei suchte sich jeder Motive, denen dann mit Kamera und wahlweise Bohnensack, Stativ und Blitz oder aus freier Hand zu Leibe gerückt wurde.
Nach einiger Zeit setzten wir uns zusammen und sichteten die Ergebnisse auf dem Notebook. Dabei wurde die Bilder eingehend studiert, kommentiert und Fehler und Verbesserungsmöglichkeiten diskutiert. Währenddessen setzte Regen ein und ein heftiges Gewitter entlud sich.
Alle waren sich einig, dass es Spaß gemacht hat und für gute Makroaufnahmen viel Geduld, viele Bilder und eine gute Kameraauflage erforderlich sind. Jeder hat festgestellt, dass der andere auch nicht spontan nur gute Bilder erzeugt ;-).