Nachbetrachtung zum Clubabend vom 06.11.2013

Der gestrige Clubabend war insofern bemerkenswert, weil er von einem Hauch auf Neubesinnung bestimmt wurde. Bereits am vergangenen Freitag beim Abschlussabend zu unserer Ausstellung „smARTe Bilder“ kam das Gespräch auf eine Änderung /Erweiterung der Clubabende um  allgemein interessierende Themen rund um die Fotografie. Dieses auch, um Neueinsteigern einen Anreiz zu geben, bei uns mit zu machen und für „alte Hasen“ eigentlich bekannte Themen wieder ins Gedächtnis zu rufen. Dieses Gespräch wurde dann  in den Tagen darauf in einem erweiterten Kreis  fortgesetzt. Herausgekommen ist dabei dann die Ideensammlung, die Alfred am 05.11. per Mail an alle gesandt hatte.

Wie Alfred in seiner Nachbetrachtung bereits mitteilte, konnten am Clubabend einige Punkte sehr schnell abgehandelt werden. Dankenswerter Weise hatte Hermann (Schnauer) sich auf die Sammlung der Themen mit der Bereitstellung von Kärtchen und Stiften gut vorbereitet, so dass sehr schnell eine ganze Anzahl von Karten mit Themenvorschlägen zusammenkamen. Die Auswertung wird Hermann in den nächsten Tagen vornehmen und Alfred stellt sie dann per Mail zur Verfügung. Für die Erstellung eines Profils der Clubmitglieder wird eine Tabelle zur Verfügung gestellt, in der jeder seine Daten eintragen kann und die dann für jeden einsehbar ist.

Besonders ans Herz legen möchte ich allen jedoch den angeregten Mailverteiler. Er war für uns Beteiligte an der Ausstellung in den letzten Monaten ein schnelles Medium der Information und Verständigung und wurde mit viel Leben gefüllt. Es wäre wünschenswert, wenn sich das jetzt auf einen größeren Kreis übertragen ließe. Bei Beteiligung möglichst vieler Mitglieder besteht die Chance, die in den vergangenen Jahren ausgetretenen Pfade neu zu beleben, dem Clubleben damit einen neuen Input zu geben und ein lebendiges und schnelles Instrument der Information, der Besprechung von Fotos oder anderer aktueller Themen und uns interessierender Bereiche zu schaffen.Das wünsche ich mir für uns alle.

Fotoclub-Abend, 3D

Der gestrige Fotoclub-Abend brachte zum Thema „Im Detail“ eine Fülle von interessanten Bildern. Neun Fotografen beteiligten sich und hatten sehr verschiedene Ansichten zum Thema. Die besten Bilder sind wieder in diesem Blog  auf der Seite Abstimmung zusammengefasst und es kann darüber abgestimmt werden.

Das zweite Thema des Abends war die Vorstellung von 3D-Stereobilder als Anaglyphenbilder, die mit einer Rot-Grün bzw. Rot-Cyan-Brille betrachtet werden können.

Nicht nur der Anblick der Teilnehmer mit den aufgesetzten Brillen war sehr lustig. Auch die vorgestellten Bilder regten zum Schmunzeln an und zeigten teils sehr beeindruckende räumliche Tiefe. Der eine oder andere hat nun vielleicht Lust bekommen, das selbst einmal zu probieren. Bei Aufnahme der jeweils zwei Ausgangsbilder ist lediglich zu beachten, dass die Kamera dabei um einige cm (Augenabstand) parallel verschoben oder nicht geschwenkt wird. Anschließend wurden die Bilder in unseren Beispielen mit dem Programm FixFoto zu einem Stereobild zusammengebaut.

Eine Auswahl von 3D-Bildern ist hier zu sehen. Ich hoffe, Silke wird auch noch eine Fotostrecke ihrer Bilder beisteuern ;).

Ergänzung: Silkes Bilder sind jetzt hier zu sehen!

Fotoausflug Mühlenteich Nordhastedt

Im Juli wurde der Fotoclub-Abend genutzt, um einen Fotoausflug an den Nordhastedter Mühlenteich zu unternehmen.

11 Fotografen hatten ihre Ausrüstung mitgebracht, um gemütlich um den Teich zu gehen und interessante Aspekte zu fotografieren. Teils wurde allein gegangen, teils in kleinen Gruppen und immer wieder gab es zwischendurch Fachgespräche.

Die Ergebnisse sollen am nächsten Clubabend gemeinsam angesehen und besprochen werden.

Alfred hat aus seinen Bildern ein Webalbum erstellt, das
hier angesehen werden kann.

Und Silke hat auch schon ein Album erstellt. (Link steht nicht mehr zur Verfügung.)

Na, dann will ich mich ja mal anschließen (Link steht nicht mehr zur Verfügung.)

Inge hat in diesem Album eine Serie an SW-Aufnahmen hergestellt. (Link steht nicht mehr zur Verfügung.)