Plüschmors

Im Garten steht derzeit alles in voller Blüte und die Bienen und Hummeln sind eifrig auf der Suche nach Pollen und Nektar. Eine gute Zeit für einen  Fotopirsch, um die schnellen Flieger abzulichten. Besonders angetan hat es ihnen der leider giftige Fingerhut. Bei uns kommt er überwiegend als roter Fingerhut vor. Es gibt ihn aber auch in weiß und anderen Farben.

Die Vorliebe liegt möglicherweise daran, dass sie in die Blüte hineinkriechen können und dann Nektar und Pollen auch von Artgenossen ungestört einzusammeln. Das bietet aber auch für uns Fotografen große Chancen, die Insekten im An- und Abflug zu fotografieren. Damit habe ich mich in den letzten Tagen verschiedentlich beschäftigt.

Zur Aufnahmetechnik ist zu sagen, dass ich den ISO-Wert trotz Tageslicht teilweise recht hochgeschraubt habe, um auf eine kurze Belichtungszeit zu kommen. Die Blende lag zwischen 5 und 8, um einen kleinen Spielraum in der Tiefenschärfe zu bekommen.

Zu meinen Album kommt man hier.

[crowdsignal rating=8508244]

Knospen

Immer im Frühling ist es soweit: An den Bäumen regt sich wieder Leben, sie bekommen Knospen. Der kahle oder mit altem Laub bedeckte Boden zeigt auch wieder grüne Keimlinge. Dieses erste Grün scheint von weitem betrachtet nicht sehr spektakulär zu sein. Schaut man aber näher hin, z.B. mit einer Kamera und dem Makroobjektiv, erschließt sich eine Welt an feinen und filigranen Strukturen. Blätter und Blüten sind in kompakter und komplizierter Form in einer Knospe zusammengefaltet und entwickeln sich mit jedem Tag mehr.

Ich habe überwiegend das Focus-Stacking eingesetzt, um diese Einzelheiten fotografisch darzustellen. Der Klick auf das Bild führt zu einem Webalbum mit Beispielbildern aus den letzten Tagen.

Knopsen mit Focus-Stacking[crowdsignal rating=8508244]

post

Der Frühling ist gelb

Im Laufe des Jahres blühen verschiedenste Pflanzen in verschiedensten Farben im Garten. Im Frühling zu dieser Zeit herrscht bei uns die Farbe gelb vor. Das sind schöne Leuchtpunkte und zusammen mit der strahlenden Sonne und dem blauen Himmel gibt das eine herrliche Aufbruchstimmung und verbreitet den Optimismus des Frühlings.

Ich habe eine Reihe an gelben Blüten zusammen getragen. Ein Klick auf das Bild führt zum entsprechenden Webalbum. Viele der Bilder sind wieder mit der Technik des Focus-Stackings aufgenommen worden.
[polldaddy rating=“8508244″]

Unbekannte Blüte

Hallo liebe Fotofreunde,

ich habe vor ein paar Tagen eine Blüte aufgenommen (siehe Anhang),die ich nicht mit Namen kenne.Wer kann mir da weiterhelfen?

Hermann K

[polldaddy rating=“8508244″]