post

Regentropfen

Nachdem es wochenlang sonnig und trocken war, wurde das Fotografieren im Garten zunehmend schwieriger. Die Blüten und Blätter sahen schlapp und nicht mehr frisch aus. Jetzt regnet es hin und wieder, so dass es vielen auch wieder nicht recht ist. Dabei gibt es so interessante Bilder von und mit Regentröpfchen! Man muss sich nur aufraffen und auch bei diesen Bedingungen Fotos aufnehmen.RegentropfenIch habe es wieder mit dem Focus-Stacking versucht. Der Klick auf das Beispielbild führt zu einem Webalbum, dass gleich als Diashow startet und einige Bilder aus den letzten Tagen zeigt.
[crowdsignal rating=8508244]

Knospen

Immer im Frühling ist es soweit: An den Bäumen regt sich wieder Leben, sie bekommen Knospen. Der kahle oder mit altem Laub bedeckte Boden zeigt auch wieder grüne Keimlinge. Dieses erste Grün scheint von weitem betrachtet nicht sehr spektakulär zu sein. Schaut man aber näher hin, z.B. mit einer Kamera und dem Makroobjektiv, erschließt sich eine Welt an feinen und filigranen Strukturen. Blätter und Blüten sind in kompakter und komplizierter Form in einer Knospe zusammengefaltet und entwickeln sich mit jedem Tag mehr.

Ich habe überwiegend das Focus-Stacking eingesetzt, um diese Einzelheiten fotografisch darzustellen. Der Klick auf das Bild führt zu einem Webalbum mit Beispielbildern aus den letzten Tagen.

Knopsen mit Focus-Stacking[crowdsignal rating=8508244]

post

Nachlese meiner Pilzsaison

Nachdem Randolf so schöne Fliegenpilze gezeigt hat, kann ich noch eine Zusammenfassung der Pilzsaison bei uns im Garten bieten. Ich hatte den Eindruck, alles fing relativ spät an, wahrscheinlich war es noch zu trocken. Erst als es länger ausgiebig geregnet hatte, konnte ich überall verschiedenste Pilze finden.

Alle Pilzbilder sind als Stacks entstanden (Kamera aufgelegt auf einen Bohnensack) und meistens mit einer LED-Videolampe ausgeleuchtet. So kann man die Lichtführung besser gestalten, zumal es an den Standorten manchmal wenig Licht gibt.

Collage meiner Pilzbilder

Mit Klick auf die Beispielcollage gelangt man zu den Fotoalben auf meiner eigenen Webseite. Dort stehen z.Z. an den obersten Stellen drei Fotostrecken mit Pilzen.
[polldaddy rating=“8508244″]

Insektenstacks im Sommer

Über den Sommer habe ich immer wieder versucht, ein paar Insekten per Focus-Stacking aufzunehmen. Das ist ja nicht ganz so einfach, weil die Tierchen ja nicht wissen, dass sie 20 oder 30 Sekunden absolut still sitzen sollen ;). Wanzen sind da z.B. recht pflegeleicht und erhöhen die Chancen, entsprechend finden sich in meiner Sammlung auch verschiedene Arten davon.

Manchmal hat man auch am frühen Morgen Glück, wenn die Insekten noch sehr träge sind.

Alle Bilder sind wieder in meinem „Terrassenstudio“ entstanden, Ein Klick auf das Beispielbild zeigt eine Auswahl meiner Bildergebnisse.

[polldaddy rating=“8508244″]

post

Filigran gestackt

Bei dem von mir so sehr geliebten Focus-Stacking kann man gerade bei filigranen Strukturen Details sichtbar machen, die einem beim normalen Betrachten entgehen.

Ich habe ein Album erstellt, in dem das mit einigen Bildern aus den letzten Tagen demonstriert wird. Ein Klick auf das obige Beispielbild führt direkt dorthin.
[polldaddy rating=“8508244″]

  • Im Wörterbuch speichern
    • Keine Wortliste für Deutsch -> Deutsch…
    • Eine neue Wortliste erstellen…
  • Kopieren